Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Sie können mehr über die Nutzung der Cookies hier erfahren.
Der Koalitionsausschuss hat sich am 03.06.2020 auf Eckpunkte eines Konjunkturpaketes geeinigt, welches die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie entschlossen angehen soll.
Das Programm umfasst folgende Schwerpunkte:
Die Mehrwertsteuer wird befristet vom 01.07. bis 31.12. von 19% auf 16% bzw. 7% auf 5% gesenkt.
Familien erhalten einen einmaligen Kinderbonus von 300 Euro pro Kind.
Entlastungsbeitrag für Alleinerziehende in der Einkommensteuer wird auf 4.000 € erhöht. (2020 und 2021).
Ein Schutzschirm für Auszubildende.
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen.
Verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten für bewegliche Wirtschaftsgüter in Unternehmen.
Erweiterung des steuerlichen Verlustrücktrages. Dieser soll schon in der Steuererklärung 2019 nutzbar sein.
Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts. Personengesellschaften sollen die Option zur Besteuerung als Kapitalgesellschaft erhalten.
Erhöhung der Förderung bei Kauf eines E-Autos.
Flottenaustauschprogramm für Unternehmen zur Förderung der Elektromobilität.
Weitere Förderung der Photovoltaik.
Aufstockung CO2-Gebäudesanierungsprogramm.
SedCardSystem: use (the) web | v8.5.1 | RegNr. 08360 | ĕ